Die Vermietung der Stellplätze in den neuen Fahrradhäuschen am
Bahnhof läuft, es gibt noch Plätze für wirklich günstige 4,-
€/Monat. Bei Interesse melde dich bitte bei Frau Hilpert unter s.hilpert@eutin.de oder Tel. 793-323
Was allerdings echt mau ist: Die übrigen Stellplätze haben noch nicht mal eine Überdachung bekommen - das ist nun wirklich nicht mehr Stand der Dinge...
Jannemobil - das jüngste Mitglied der Ini liegt hinten drin!

Jannemobil - das jüngste Mitglied der Ini liegt hinten drin!
Sonntag, 29. Mai 2016
Mittwoch, 4. Mai 2016
Infos Rundumschlag...
...denn in letzter Zeit haben wir
uns auf diesem Kanal überlastungsbedingt etwas rar gemacht - heißt aber nicht,
dass etwa nix passiert! Es haben sich aus unseren Anregungen immer mal
wieder punktuelle Verbesserungen ergeben (Katerstieg Oberfläche überarbeitet,
neue rote Furten in der Lübecker Landstraße etc...), aber die wirst du
vielleicht bemerkt haben, wenn sie auf deinen Wegen liegen. Deshalb schreiben wir
auch nicht für jede Maßnahme einen Post, hoffen aber, dass unsere Arbeit auch deine
Wege schöner / besser / sicherer macht.
Vom Mobilitätsbeirat sollst du schnell folgendes erfahren, das für unser gemeinsames Anliegen relevant ist:
- Der
Bischof-Wilhelm-Kieckbusch-Gang (von ENO zu Hoth) ist in Details wie
Beschilderung und Piktogrammen letztes Jahr verbessert worden.
- Außerdem ist der Stichweg, der auf dem Bild rechts neben der Dame in schwarz noch die Fußgänger vom Parkplatz mitten auf den Radwegabschnitt zur Peterstraße hin führt, inzwischen durch ein Beet versperrt.
- Die Pflasterlunke, die bei Regen durch eine tiefe Pfütze alle Fußgänger unweigerlich auf den Radweg treibt, soll 2017 auch noch behoben werden.
- Für die Anbindung an den Opernring werden noch schlaue Ideen gesucht...
Bitte vergiss nicht, dass du unter
diesem link zum
Mängelbogen der künftig fahrradfreundlichen Stadt Eutin
jederzeit Hindernisse und Ärgernisse auf deinen Wegen melden kannst! Unsere Erfahrungen mit diesem Instrument, das wir im letzten Jahr durchsetzen konnten, sind gut - nutz es gerne! Du hast zudem auch immer die Chance, beim monatlichen Treffen der Ini komprimiert Infos zu bekommen oder Anliegen loszuwerden, also komm einfach mal vorbei (siehe "Termine")...
jederzeit Hindernisse und Ärgernisse auf deinen Wegen melden kannst! Unsere Erfahrungen mit diesem Instrument, das wir im letzten Jahr durchsetzen konnten, sind gut - nutz es gerne! Du hast zudem auch immer die Chance, beim monatlichen Treffen der Ini komprimiert Infos zu bekommen oder Anliegen loszuwerden, also komm einfach mal vorbei (siehe "Termine")...
Vom Mobilitätsbeirat sollst du schnell folgendes erfahren, das für unser gemeinsames Anliegen relevant ist:
- Das leidige Thema
schlecht gesicherte Baustellen, im Weg hängende Werbeschilder etc. geht in eine
weitere Runde. Immerhin sind erste Verbesserungen zu verzeichnen: Es wurde inzwischen
sogar erstmals ein Ordnungsgeld verhängt gegen eine Baufirma, die wohl
besonders renitent Radfahrer und Fußgänger gefährdet hat.
- Außerdem ist der Stichweg, der auf dem Bild rechts neben der Dame in schwarz noch die Fußgänger vom Parkplatz mitten auf den Radwegabschnitt zur Peterstraße hin führt, inzwischen durch ein Beet versperrt.
- Die Pflasterlunke, die bei Regen durch eine tiefe Pfütze alle Fußgänger unweigerlich auf den Radweg treibt, soll 2017 auch noch behoben werden.
- Für die Anbindung an den Opernring werden noch schlaue Ideen gesucht...
- weitere Punkte sind schon wieder bearbeitet, du findest dazu Infos im Verlauf.
Also, hiermit ist der
aktuelle Stand im Kurzformat abgeliefert, bis demnächst - und genieß die Zeit auf dem Rad, zu Fuß, im Boot - Hauptsache so, dass es
dich glücklich macht :0)
Abonnieren
Posts (Atom)